Generationenwechsel in der Cave Guillod in Praz
Am 1. Januar letztes Jahres übergaben Gustave und Werner Guillod den Betrieb an den Sohn von Werner, Cédric Guillod. Damit führt die vierte Generation den bekannten Betrieb aus Praz, der 1931 gegründet wurde. Cédric Guillod, der zuerst eine kaufmännische Ausbildung und danach die Ausbildung als Oenologe in Changins abgeschlossen hat, hat in seinem ersten Jahr als neuer Boss der Cave Guillod SA bereits einiges erreicht. Von der jungen Basler Grafikerin Silvia Wolf liess er eine einheitliche Etikette kreieren, die mit verschiedenen Farben...
Am 1. Januar letztes Jahres übergaben Gustave und Werner Guillod den Betrieb an den Sohn von Werner, Cédric Guillod. Damit führt die...
Lire la suiteNeues Therapiezentrum «La Grange»
In Corcelles bei Payerne wurde am 5. Januar dieses Jahres ein einzigartiges Therapiezentrum eröffnet. Initiantin des Projektes ist Johanna Cherbuin, dipl. Krankenschwester und Therapeutin, die mit ihrem Mann das umgebaute Bauernhaus besitzt, wo sich das neue Therapiezentrum „La Grange“ befindet. „Das Konzept eines Therapiezentrums hatte ich seit Jahren. Da wir unser Haus umbauen wollten, haben wir darin auch das neue Therapiezentrum integriert. Mit den verschiedenen Therapien, die wir anbieten, wollen wir das Wohlbefinden einer Person...
In Corcelles bei Payerne wurde am 5. Januar dieses Jahres ein einzigartiges Therapiezentrum eröffnet. Initiantin des Projektes ist...
Lire la suiteWerke von Roland Fasnacht aus Sugiez
Roland Fasnacht ist 1953 in Meyriez geboren und auf dem elterlichen Bauernhof in Löwenberg aufgewachsen. Nachdem er die Schulen in Murten, Neuenburg und Basel abschloss, wurde ihm ein erster Job als Postamtsleiter in Onex angeboten, den er aber nicht lange ausübte, da er sich lieber künstlerisch betätigen wollte. Seit seinem 21. Geburtstag war Roland Fasnacht als freischaffender Zeichner und Maler tätig und wenn es finanziell nicht mehr langte, nahm er für kurze Zeit einen Job an, um sich danach wieder der Malerei widmen zu können....
Roland Fasnacht ist 1953 in Meyriez geboren und auf dem elterlichen Bauernhof in Löwenberg aufgewachsen. Nachdem er die Schulen in...
Lire la suiteLeLac 03/2015
Cliquez sur version optimisée pour iPad/iPhone・ Headlines La bière du Vully · Biogasanlage · L’abattoir d’Avenches · Vully-les-Lacs: nouvelle école · Kerzerslauf · Carnaval Avenchois, Murtner Fastnacht · Vully Blues · Avenches fête ses 2000...
14 nouveaux étalons reproducteurs franches-montagnes
14 étalons, dont 13 de trois ans et un de quatre ans, ont été approuvés aujourd’hui à Avenches, à l’issue d’un test en station qui a duré 40 jours. Ces étalons sont de suite à disposition des éleveurs pour la reproduction. Le nombre élevé de chevaux approuvés et une très bonne affluence sont à relever. Les étalons franches-montagnes approuvés aujourd’hui en tant que nouveaux reproducteurs ont réussi toutes les étapes très sélectives de l’approbation comprenant dans l’ordre chronologique l’appréciation du...
14 étalons, dont 13 de trois ans et un de quatre ans, ont été approuvés aujourd’hui à Avenches, à l’issue d’un test en station...
Lire la suiteNouvelle direction chez ROMAG aquacare ag
10 Biersorten aus dem Vully
LeLac 02/2015
Cliquez sur version optimisée pour iPad/iPhone・ Headlines Le «Neuchâtel» · Kerzers: Parteien wollen Generalrat einführen · Die Welt der Energie entdecken · Production viticole biodynamique · Votation sur la fusion au Vully · Murten ohne Panorama? · ArtPosition15 · Murten: Woody Allen...
ArtPosition aura à nouveau lieu!
La 10e édition d’ArtPosition a eu lieu en août 2012 dans les anciennes bâtisses Cardinal à Fribourg. Les organisateurs n’ayant pas trouvé de locaux appropriés ces deux dernières années, la populaire exposition d’art ne put donc avoir lieu. Au début de cette année, la plus belle des halles couvertes du site BlueFactory a été proposée aux organisateurs pour une exposition en 2015. Aujourd’hui, l’ancien site Cardinal, d’une surface de 53‘000m2, est propriété du canton et de la Ville de Fribourg, qui planifient d’y...
La 10e édition d’ArtPosition a eu lieu en août 2012 dans les anciennes bâtisses Cardinal à Fribourg. Les organisateurs n’ayant pas...
Lire la suiteDécouvrir le monde de l’énergie grâce au RoadLab
Le RoadLab, un bus aménagé en laboratoire mobile, va à la rencontre des élèves du 3ème cycle de l’école obligatoire des cantons de Fribourg, Neuchâtel, de la Broye vaudoise et du Pays-d’Enhaut de janvier à décembre 2015. Grâce à divers ateliers interactifs et les explications d’un animateur, le RoadLab leur fera découvrir le monde de l’énergie et ses défis. Ce bus s’inscrit dans le cadre d’un double jubilé pour Groupe E qui fête non seulement son 10ème anniversaire mais également plus d’un siècle...
Le RoadLab, un bus aménagé en laboratoire mobile, va à la rencontre des élèves du 3ème cycle de l’école obligatoire des cantons...
Lire la suiteRéparation de la chaudière sur les bateaux à vapeur « Unterwalden » et « Neuchâtel »
Les deux chaudières des bateaux à vapeur « Unterwalden » et « Neuchâtel » seront réparées respectivement transformées par l’entreprise Scandinavian Boiler Service. Les coûts se monteront à quelque CHF 200’000.- par bateau. Les travaux seront réalisés durant le printemps 2015. Le bateau à vapeur « Unterwalden » de la Société de navigation sur le Lac des Quatre Cantons (SGV) AG ainsi que le bateau à vapeur « Neuchâtel » de l’Association Trivapor ont été l’objet d’une révision générale durant ces...
Les deux chaudières des bateaux à vapeur « Unterwalden » et « Neuchâtel » seront réparées respectivement transformées par...
Lire la suite«Ich produziere heute Weine, fast wie mein Urgrossvater»
Die Aussage stammt von Christian Vessaz, der seit 2002 als Oenologe das Weingut „Cru de l’Hôpital“ in Môtier führt. Es gibt doch wesentliche Unterschiede zwischen heute und früher, denn als sein Urgrossvater lebte, war das Klima im Vully wesentlich kühler, die Trauben mussten teilweise unreif gelesen werden, die Traubenlese war noch nicht eingeschränkt und die Technik und das Material sind heute nicht mehr dieselben. In der „Haute Ecole de viticulture et oenologie de Changins“ hat der junge Oenologue damals alles gelernt, was...
Die Aussage stammt von Christian Vessaz, der seit 2002 als Oenologe das Weingut „Cru de l’Hôpital“ in Môtier führt. Es gibt doch...
Lire la suiteLeLac 12/2014
Cliquez sur version optimisée pour iPad/iPhone・ Headlines Reisezentrum · FEE Courtepin · Powerfrau aus Greng · Joyeuses Fêtes/Fröhliche Festtage · Ange d’Avenches/Engel in Avenches · Bimillénaire d’Avenches · L’Opéra à l’IENA · Freude herrscht! · Woody Allen...
Merry Christmas
Der LeLac dankt allen Inserenten und LeserInnen für ihre Treue und wünscht ein gutes neues Jahr / LeLac remercie ses annonceurs, lectrices et lecteurs pour leur fidélité. Bonne et heureuse année!
Der LeLac dankt allen Inserenten und LeserInnen für ihre Treue und wünscht ein gutes neues Jahr / LeLac remercie ses annonceurs,...
Lire la suiteIl Barbiere di Siviglia beschert Avenches viel Allegro vivace
Der Vorverkauf ist eröffnet! Mit ‚Il Barbiere di Siviglia‘ von Gioacchino Rossini hält das Meisterwerk der Komischen Oper ihren fulminanten Einzug in die Arena von Avenches. Vom 4. bis 17. Juli 2015 zeigt das 21. Opernfestival Avenches eine Neu-Inszenierung des Regisseurs Marco Carniti. Der Vorverkauf ist eröffnet und lockt bis zum 24. Dezember mit 10% Weihnachtsrabatt. ‚Il Barbiere di Siviglia‘ eignet sich hervorragend für einen turbulent-fröhlichen Opernabend. Und unbeschwert darf man 2015 in Avenches auch im Hinblick aufs...
Der Vorverkauf ist eröffnet! Mit ‚Il Barbiere di Siviglia‘ von Gioacchino Rossini hält das Meisterwerk der Komischen Oper ihren...
Lire la suite11. Avenches Tattoo
Nach dem grossen Erfolg dieses Jahres wird vom 3. bis 5. September 2015 die 11. Ausgabe des Avenches Tattoo stattfinden. Als Headliner am einzigen Tattoo der Romandie ist das berühmte Kavalleriemusikkorps der Garde Républicaine de Paris angekündigt. Die legendäre Formation, die an fast allen offiziellen französischen Staatszeremonien teilnimmt – Defilee am 14. Juli, Waffenstillstandstag, Empfänge für Staatsoberhäupter, usw. – wird erstmals an einem Tattoo in der Schweiz zu sehen sein. Das Kavalleriemusikkorps der Garde...
Nach dem grossen Erfolg dieses Jahres wird vom 3. bis 5. September 2015 die 11. Ausgabe des Avenches Tattoo stattfinden. Als Headliner am...
Lire la suiteNeubeginn des Opernfestivals
In den letzten 20 Jahren mussten jeweils in zwei von drei Jahren eine oder sogar zwei Vorstellungen wegen Regen abgesagt werden. „2014 mussten wir wegen dem miserablen Juliwetter zwei Vorstellungen abbrechen und für beide Vorstellungen insgesamt für Tickets rund 700‘000 Franken rückvergüten. Zusätzlich kommen die Versicherungsprämien von 400‘000 Franken für beide Vorstellungen, wobei die Versicherung uns etwas entgegenkam“ betont der Präsident der Stiftung Avenches Opéra, Léo Obertüfer. Durch das schlechte Wetter wurden an...
In den letzten 20 Jahren mussten jeweils in zwei von drei Jahren eine oder sogar zwei Vorstellungen wegen Regen abgesagt werden. „2014...
Lire la suitePassePartout See-Lac weiht sein neues Fahrzeug ein
Die Stiftung PassePartout See-Lac hat zum Ziel, behinderten und älteren Personen, wohn-haft im Kanton Freiburg, zu mehr Mobilität und Unabhängigkeit zu verhelfen. Sie wurde auf Initiative von Pro Infirmis Freiburg und Pro Senectute Freiburg im Jahr 1990 gegründet. Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit können PassePartout See-Lac zu Hilfe nehmen. Folgende Zahlen zeigen das Bedürfnis dieser Stiftung auf: 2013 führte PassePartout See-Lac 6’730 Transporte aus, wovon mehr als 2’500 Personen im Rollstuhl oder mit Rollator. Dies...
Die Stiftung PassePartout See-Lac hat zum Ziel, behinderten und älteren Personen, wohn-haft im Kanton Freiburg, zu mehr Mobilität und...
Lire la suiteFBV investiert 30 Millionen in Ausbildungszentrum
Der Freiburgische Baumeisterverband (FBV) hat 2011 beschlossen, in Courtepin ein zentralisiertes Ausbildungszentrum für die Berufs- und Weiterbildung des Personals im Baugewerbe für rund 30 Millionen zu bauen. „Bis heute hatten wir drei Standorte, wo wir diese Aus- und Weiterbildung durchführten“ betont Jean-Daniel Wicht, Direktor des Freiburgischen Baumeisterverbandes und ergänzt, dass sie Grundstücke im ganzen Kanton analysiert haben und fast per Zufall auf das 40‘000m2 grosse Grundstück in Courtepin gestossen seien. Das...
Der Freiburgische Baumeisterverband (FBV) hat 2011 beschlossen, in Courtepin ein zentralisiertes Ausbildungszentrum für die Berufs- und...
Lire la suiteLeLac 11/2014
Cliquez sur version optimisée pour iPad/iPhone・ Headlines Trüffelmarkt · Cavalerie G-R au Tattoo 2015 · Mordsfrauen · LeLac-Team in Trauer / Equipe LeLac en deuil · Bouteilles ouvertes & Mode · English Corner · Elvis Tribute Christmas Show · Murten on Ice · Vully Blues ·...
Murten on Ice
Le jeudi 6 novembre 2014, la quatrième saison de “Murten on Ice”, la patinoire mobile installée à l’entrée de la Vieille Ville de Morat sera lancée. La patinoire accueillera les écoles de la région et les visiteurs jusqu’au 15 février 2015. “Murten on Ice” fait désormais partie intégrante de l’offre hivernale de Morat. Suite aux succès des trois dernières années, grands et petits pourront à nouveau profiter de la patinoire mobile à partir du 6 novembre. Une partie officielle aura lieu...
Le jeudi 6 novembre 2014, la quatrième saison de “Murten on Ice”, la patinoire mobile installée à l’entrée de la...
Lire la suite«meet zoé design»
7. Vully Blues Festival in Praz
Das Vully Blues Festival hat jedes Jahr mehr Erfolg und eine steigende Besucheranzahl. Dieses Jahr werden sich die Festivalbesucher in neun Winzerkellern des Dorfes von Praz, sowie im „Blues-Boat“, Schiff der privaten Gesellschaft „Dreiseenschiffahrt“, verteilen können. Dieses wird zuerst zwischen Murten und Praz pendeln, und dann wird es beim Schiffssteg von Praz bleiben um ebenfalls als zehnter Caveau mit Musik zu dienen. Amerikaner in Praz Der Vully Blues Club hält seine Rolle als Promoter des Schweizer Blues bei, aber...
Das Vully Blues Festival hat jedes Jahr mehr Erfolg und eine steigende Besucheranzahl. Dieses Jahr werden sich die Festivalbesucher in...
Lire la suiteMeilleure présentation de marchandises
Cavalerie de la Garde Républicaine am Tattoo 2015
2e Marché aux truffes
La cueillette des truffes noires est à la mode en Suisse depuis plusieurs années. Dans les forêts suisses, on trouve principalement la truffe de Bourgogne, avec son enveloppe extérieure noire aux écailles pyramidales et à la chair couleur marron. Pour faire face à la vaste demande, des marchés aux truffes sont organisés chaque année à Reinach, Weinigen, Bonvillars, Bremgarten, Bienne et Morat. „Bien que le Marché aux truffes de Morat ait eu lieu pour la première fois l’an dernier, nous avons déjà réalisé le plus gros...
La cueillette des truffes noires est à la mode en Suisse depuis plusieurs années. Dans les forêts suisses, on trouve principalement la...
Lire la suiteOffene Flaschen und Mode
11e Prix à l’innovation et six finalistes
La Direction de l’économie et de l’emploi et la Promotion économique du canton de Fribourg récompensent tous les deux ans depuis 1991 un Prix à l’innovation. Depuis 2012, trois Prix sont décernés: le Prix PME, le Prix Start-up et la Mention Cleantech. Le Prix PME (pour les entreprises fondées avant 2009) est doté de 10‘000 francs, le Prix Start-up (entreprise créée depuis 2009) de 20‘000 francs et d’un coaching de Fri Up d’une valeur de 85‘000 francs. Le lauréat de la Mention Cleantech reçoit 6000 francs. En 2012,...
La Direction de l’économie et de l’emploi et la Promotion économique du canton de Fribourg récompensent tous les deux ans depuis...
Lire la suiteLeLac 10/2014
Cliquez sur version optimisée pour iPad/iPhone・ Headlines Girardelli à Avenches · Interbus Kerzers · Comptoir Vully-Avenches · L’Autruche Bleu · Cudrefin: nouvelle école · Freiburger Messe · Vous vivez un deuil? · Concert à Avenches · Flash...
La Foire de Fribourg – on se voit là-bas?
La Foire de Fribourg prend un départ haut en couleur et avec élan sous sa nouvelle identité pour sa 34ème édition, qui se déroule du 3 au 12 octobre. Comme chaque année, elle sera à nouveau la plaque tournante où se croisent l’Economie, la Société et la Culture. Il n’y a pas que les Fribourgeois pour qui une visite de la Foire de Fribourg est une tradition et un must absolu. Plus de 200 exposants présenteront à un large public des services et des produits attrayants. Et cette année aussi, les invités apporteront leurs...
La Foire de Fribourg prend un départ haut en couleur et avec élan sous sa nouvelle identité pour sa 34ème édition, qui se déroule du...
Lire la suiteAnna Schaer ist neue Pächterin vom Caveau
Anna Schaer führt ab sofort das Caveau du Vully als Pächterin. Am 18. Februar 03 brannte der Lion d’Or in Môtier, in welchem das Caveau du Vully untergebracht war, nieder. Im April 03 wurde das Caveau du Vully im Gebäude „La Douane“ der Familie Ratschiller in Guévaux von den Freiburger Weinproduzenten wieder eröffnet. Seit dem 2. Juli 04 bis vor Kurzem wurde das Caveau, unter der Leitung von Daniel Pouly, weitergeführt. Seit dieser Zeit können die Gäste im Caveau du Vully Freiburger und Waadtländer Weine degustieren. Urs...
Anna Schaer führt ab sofort das Caveau du Vully als Pächterin. Am 18. Februar 03 brannte der Lion d’Or in Môtier, in welchem das...
Lire la suiteGirardelli, EBL und upc cablecom bürgen für Geschwindigkeit
Kinder erhalten neues Schulhaus
Am 17. Juni 2013 gab der Gemeinderat von Cudrefin den Startschuss für den Bau des neuen Schulhauses für 8 Klassen. Eine Woche nach Schulbeginn anfangs November dieses Jahres zügeln die Kinder von Cudrefin in das neue Schulhaus und beziehen ihre neuen Schulzimmer. Laut Blaise Baumann, Syndic von Cudrefin, habe beim Bau des neuen Schulhauses alles optimal funktioniert und die Kinder können, wie geplant anfangs November ins neue Schulhaus einziehen. Bevor die Kinder ins neue Schulhaus einziehen können, werden noch Schränke eingebaut und...
Am 17. Juni 2013 gab der Gemeinderat von Cudrefin den Startschuss für den Bau des neuen Schulhauses für 8 Klassen. Eine Woche nach...
Lire la suiteAus DC Galerie und der Brocante wird «L’Art et la Matière»
Daniel Claude hat 1995 in Gampelen in eigenen Räumlichkeiten auf 650m2 eine Brocante mit Möbelreparaturwerkstatt eröffnet. „Jeder Gegenstand, der bei mir ist, wurde von mir aufgestöbert und jedes Möbel, das ausgestellt ist, wurde von mir restauriert“ betont Daniel Claude, der seit 2002 auch die Kunstgalerie „DC Galerie“ im gleichen Haus führt. Daniel Claude besitzt heute eine grosse Kunstsammlung von KünstlerInnen aus dem Kanton Neuenburg. Um einen Teil dieser Kunstsammlung einem grösseren Publikum zu öffnen, hat er im...
Daniel Claude hat 1995 in Gampelen in eigenen Räumlichkeiten auf 650m2 eine Brocante mit Möbelreparaturwerkstatt eröffnet. „Jeder...
Lire la suite7ème Vully Blues Festival
Praz, au bord du Mississippi! Il manquera seulement la fumée des «Mississippi Steam Boats» sur le lac de Morat pour planter le décor «New Orleans» du village de Praz, qui vivra son septième Vully Blues Festival les 7 et 8 novembre prochains. En effet, pas de bateau vapeur à roues à aubes, mais tout de même un navire de la Dreiseenschifffahrt, le «Blues Boat», pour amener les Moratois à Praz, avec un bluesband à bord. Ce bateau servira de dixième cave à blues durant toute la soirée, amarré au quai de Praz. Il y aura encore 9...
Praz, au bord du Mississippi! Il manquera seulement la fumée des «Mississippi Steam Boats» sur le lac de Morat pour planter le décor...
Lire la suiteLeLac 09/2014
Cliquez sur version optimisée pour iPad/iPhone・ Headlines Conseil Fédéral au Vully · Au revoir les amis · La Colombière · Koffermarkt Murten · Motocross à l’ancienne · Equus helveticus · AIR14 · Uni FR in/à Murten/Morat · Fête des Vendanges · Avenches...